1. Berechnung der jährlichen Energieerzeugung: Wählen Sie Ihren Standort und die installierte Leistung des Photovoltaiksystems auf der Karte aus. Kombinieren Sie den Höhenwinkel der Sonne, den Azimutwinkel und den Neigungswinkel des Photovoltaiksystems, um die jährliche Energieerzeugung des Systems zu erhalten.
2. Stromkosten sparen: Jährliche Ersparnis (kWh/Jahr) = Jährliche Energieerzeugung (kWh/Jahr) × Eigenverbrauchsrate × Strompreis in Deutschland.
Beispiel: Mit SolarFlow 800 im Süden Deutschlands, einem 1000W Photovoltaikmodul, einer AB2000S-Batterie und einem Smart Meter: Jährliche Ersparnis = 1130 kWh/Jahr × 98% × 0,4€/kWh = 440€
3. CO2 einsparen: 1 kWh Strom einsparen = 0,997 kg CO2 einsparen.
Die Ergebnisse können von der tatsächlichen Nutzung abweichen, da die Solarenergieerzeugung je nach Wetter, Tageszeiten, Installationsort der Module und anderen Faktoren variiert, was zu unterschiedlichen Ergebnissen führen kann. Strompreise variieren je nach Region und Zeit, und unser geschätzter Strompreis spiegelt möglicherweise nicht Ihre tatsächlichen Kosten wider. Dies kann die endgültige Berechnung der Stromkosten beeinflussen.
Quellen: https://re.jrc.ec.europa.eu/pvg_tools/en/tools.html; https://www.energypriceindex.com/price-data